Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Dimex Oy (Unternehmen)
Handelsregisternummer: 0477986-7
Kokoojatie 9, FI-79100 LEPPÄVIRTA

dimex@dimex.fi
Tel. +358 40 300 4520 (Zentrale)

Ansprechpartner in Fragen zum Register
Kyösti Karhunen, kyosti.karhunen@dimex.fi, +358 40 300 4520 (Zentrale)

Name des Registers
Kunden-, Marketing- und Bewerberregister von Dimex Oy

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen, Produkte und Arbeitsmöglichkeiten bestmöglich anbieten zu können. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen zu folgenden Zwecken:

– Angebot und Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten
– Kundenservice und Bestellungen
– Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
– Verwaltung und Bearbeitung von Bewerbungen

Bewerbungsdaten werden 12 Monate lang aufbewahrt.

Inhalt des Registers
Im Register werden folgende Daten gespeichert:

– Basisdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Organisation)
– Informationen zur Nutzung unserer Website (inkl. Cookies)
– Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice (inkl. Reklamationen, Anfragen)
– Vom Bewerber selbst angegebene Informationen, wie Lebenslauf und Bewerbung

Regelmäßige Informationsquellen
Die Datenquellen des Registers sind im Hinblick auf die Informationen folgende:

Vom Kunden selbst angegebene und bereitgestellte Daten;
– Grunddaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Organisation)
– Kontakte mit unserem Kundenservice

vom Bewerber selbst gemeldete und andere Bewerbungsdaten;
– vom Bewerber selbst bereitgestellte Angaben
– von Referenzgebern übermittelte Informationen
– von Personalberatern gelieferte Daten

weitere Datenquellen:
– Google Analytics
– Social-Media-Kanäle
– wir können Daten von Dritten erwerben, die Kundendaten ergänzen (inkl. öffentlich geführte Register von Behörden)

Cookies und ähnliche Technologien
Ein Cookie ist eine Datei, die der Browser auf dem verwendeten Endgerät speichert. Cookies enthalten eine individuelle Kennung, mit der Nutzer auf der Website erkannt werden können. Cookies und die damit gesammelten Informationen werden verwendet, um die Nutzung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu analysieren, die Sicherheit zu verbessern und den Service weiterzuentwickeln.

Besucher der Website können der Verwendung von Cookies zustimmen oder sie in den Browsereinstellungen ablehnen. Wenn Sie das Speichern von Cookies verhindern oder sie deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht. Das Deaktivieren eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie entfernt das Cookie nicht automatisch aus Ihrem Browser – dies müssen Sie selbst über Ihren Browser tun.

Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie auf der Seite www.aboutcookies.org.

Regelmäßige Weitergabe von Daten
Wir geben die Daten aus unseren Registern nicht an Dritte weiter. Ausnahmen sind:

– personenbezogene Daten werden von zugelassenen Dritten verarbeitet, an die die Daten gemäß geltender Gesetzgebung weitergegeben werden können
– Informationen zur Entwicklung und Berichterstattung der Tätigkeit, aus denen einzelne Personen nicht identifizierbar sind

Datenübermittlung außerhalb der EU oder des EWR
Die Daten der Register werden nicht außerhalb der EU oder des EWR weitergegeben.

Grundsätze des Datenschutzes für das Register
Wir sorgen mit angemessenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen für die Sicherheit der Registerdaten. Wir schützen die Daten mit verschiedenen physischen und elektronischen Methoden sowie durch Schulung und Anweisungen unseres Personals.

Die Übertragung von Daten über das öffentliche Netz (Internet) ist jedoch niemals völlig sicher. Auch wenn wir versuchen, die Daten der Register mit allen angemessenen Mitteln zu schützen, können wir die Sicherheit der an unsere Website gesendeten Daten nicht garantieren; das Versenden erfolgt auf eigenes Risiko. Nachdem wir die Daten erhalten haben, versuchen wir, den unbefugten Zugriff auf die Register durch unsere Datenschutzrichtlinien und technische Schutzmaßnahmen zu verhindern.

Recht auf Einsicht und Berichtigung
Die betroffene Person hat das Recht, Einsicht in die über sie gespeicherten Daten in den Registern zu nehmen. Auf Wunsch der betroffenen Person nehmen wir die notwendigen Berichtigungen und Ergänzungen an den personenbezogenen Daten vor oder löschen fehlerhafte, unnötige, unvollständige oder veraltete Daten, die für den Zweck der Verarbeitung nicht erforderlich sind.

Dimex ist verpflichtet, die Identität des Registrierten zu verifizieren, um die genannten Auskunftsersuchen beantworten zu können.