Wie viele haben sich zum Jahreswechsel gefragt, wie die Situation vor zehn Jahren war? Eine runde Zahl verführt dazu. Ich selbst hatte meine Karriere bei Dimex ein paar Monate zuvor begonnen, plante einen Umzug nach Leppävirta und zu Hause war ein Baby unter einem Jahr. Im laufenden Jahr hätte sich also das Zuhause und das Arbeitsleben verändert. Dimex hatte ein schwieriges Jahr hinter sich. Für die Unternehmer war es ein sehr hartes Jahr.
Jetzt liegt ein gutes Jahr hinter uns. Es gab Wachstum und viele Ziele wurden erreicht. Herausforderungsfrei war es natürlich nicht. Das war es noch nie. Das vergangene Jahr wird kurz analysiert und dann schnell hinter sich gelassen. Für Unternehmer ist der Jahreswechsel die Zeit, in der man sich häutet. Der Kopf wird auf die neueste Version programmiert. Man kämpft kurz und geht dann gestärkt weiter.
Auch wenn man aus der Vergangenheit immer lernen sollte – im Guten wie im Schlechten – muss der Blick fest in die Zukunft gerichtet sein. Onwards and upwards! Dimex strebt in diesem Jahr nach Wachstum, und das Handeln muss ergebnisorientiert sein. Das ist klar. In einem sich schnell verändernden Markt gibt es immer eine Richtung. Es ist wichtig, dass diese Richtung stimmt. Für uns bedeutet das, Ziele zu setzen, die Strategie zu überprüfen und die Zielverfolgung zu organisieren. Marketing zu planen und zukünftige Produkte zu entwickeln. Visionen zu haben und zuzuhören.
Ich hatte kurz überlegt, am Ende noch ein paar Sätze zum Jahr 2030 zu schreiben. Was ist Dimex in zehn Jahren? Oh je. Auch wenn es eine Todsünde ist, in der Zukunft zu leben, erscheinen zehn Jahre sehr lang. Ich möchte alle Türen offen halten. Ich hoffe, wir sind gewachsen und haben gelernt. Wir sind weiterhin fähig, uns zu verändern und mutig mit erhobenem Kopf in die Zukunft zu gehen.
Ein hervorragendes neues Jahr für alle!
Riitta Krogerus
Geschäftsführerin