Vorletzte Woche habe ich zusammen mit etwa zehntausend anderen die Sicherheitsmesse in Tampere besucht.
Der wichtigste Gedanke, der mir von der Veranstaltung im Kopf blieb, war, dass Sicherheit sehr stark mit der getragenen Kleidung verbunden zu sein scheint und weniger mit einem inneren Gefühl.
Wenn das wirklich so ist, muss man sich keine Sorgen machen. Es scheint genug Kleidung auf dem Markt für uns alle zu geben. Je nach Zählweise wurden mehr als ein Dutzend Arbeitskleidungsmarken vorgestellt. Besonders auffällig – und das konnte man wirklich nicht übersehen – war die Präsenz von High-Visibility-Produkten an allen Ständen. Das ist auch gut so, denn wenn sie nicht auf den Ständen sichtbar wären, wie sollte man sie dann auf der Baustelle erkennen?
In den letzten Tagen hat der Herbst an seine Ankunft erinnert, und in den dunkler werdenden Abenden ist es leicht, die Sicherheit, die HV-Produkte bieten, auch ganz konkret zu sehen. Erfreulicherweise nutzen auch viele Sporttreibende die Sichtbarkeit der HV-Produkte. Nachdem ich das Angebot der Messe und insbesondere die kommenden Neuheiten überdacht habe, kam mir folgende Frage in den Sinn:
Wie kann man sich auf dem finnischen Markt abheben, wenn sich die Produkte zwangsläufig ein wenig ähneln?
Es gibt sicherlich mehrere Faktoren. Einer der wichtigsten ist jedoch die Verfügbarkeit der Produkte und die Schnelligkeit der Lieferungen. Aus jahrelanger Erfahrung kann ich sagen, dass der Winter für viele immer noch überraschend kommt. Ebenso gilt das für den Bedarf an wettergerechter Kleidung. Das trifft erstaunlich oft auch auf Winterreifen zu.
Für den finnischen Arbeitsbekleidungsmarkt muss man in der Lage sein, Produkte schnell zu liefern, auch wenn aus Lieferantensicht die Kundenbedürfnisse vorhersehbar sind und Entscheidungen eigentlich frühzeitig getroffen werden könnten. Der Kunde entscheidet jedoch in seinem eigenen Tempo, wie er seinen Bedarf deckt, worauf wir nur versuchen können, Einfluss zu nehmen – jeder Verkäufer nach bestem Können. In letzter Zeit wird die Entscheidungsfindung des Kunden immer mehr von einem konkreten aktuellen Bedarf oder Problem geleitet, für das eine Lösung gefunden werden muss. Nicht mehr so sehr von alten Gewohnheiten oder dem Stil: 'Zu dieser Zeit haben wir das immer für alle beschafft.'
Wenn die Kaufentscheidung gefallen ist, kann sich eine Woche für den Wartenden lang anfühlen.
In unserer Art, die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten und neue Kunden zu gewinnen, sind Liefergeschwindigkeit und Zuverlässigkeit die Eckpfeiler unserer Wettbewerbsfähigkeit. Ich glaube, dass unsere Fähigkeit, Produkte nach den Anforderungen des Kunden zu liefern, uns zur besten Wahl für den Kunden macht.
Wenn dir das ebenfalls wichtig ist und auf deiner Arbeitskleidung nicht Dimex steht, dann nimm Kontakt mit uns auf.
Also werde Licht und auch Kälte!
petteri.tirkkonen@dimex.fi
040-3004524