Ich beginne mit einer Binsenweisheit, aber zum Schluss werde ich etwas provokanter. Die einzige Konstante in dieser Welt ist der Wandel. Auch wenn man sich selbst nicht verändert, verändert sich das Umfeld. Das aktuelle Kaufklima ist von Unsicherheit geprägt, und in großen Teilen unseres Landes fehlt das Schneeweiß in der Farbpalette. Die Kaufgewohnheiten haben sich noch nicht an das neue Klima angepasst. Sommerjacke und Winterjacke sind klare Anschaffungen, aber die Idee einer Übergangsarbeitsjacke hat sich noch nicht durchgesetzt. Auch die Politik und das Coronavirus tragen zur Atmosphäre der Unsicherheit bei. Der Großteil der Dimex-Produktion findet in Osteuropa statt, 85 Prozent des Umsatzes stammen aus Finnland, und dennoch betreffen uns globale Unsicherheiten stark. Unabhängig davon, wie international Einkauf und Verkauf sind, sind wir alle Teil des globalen Klimas. Warum also gut gelaunt sein? Mauno Koivisto sagte es so: „Wenn wir nicht sicher wissen, wie es ausgeht, gehen wir davon aus, dass alles gut wird.“ Realismus erfordert keineswegs, in Pessimismus zu verfallen. Pessimismus und Zynismus sind auch keine Synonyme für Realismus. Dimex will auch dieses Jahr glänzen. In herausfordernden Zeiten bietet sich die Gelegenheit, über den Daseinszweck des Unternehmens nachzudenken und was uns wirklich von anderen unterscheidet. Warum ist Dimex, nach unserer besten Schätzung, die größte Marke für schwere Arbeitskleidung in Finnland? Schutzausrüstung ist in unserem Land ein größeres Geschäft, als es die Bevölkerungszahl vermuten ließe. Jedes Unternehmen sucht „gute Leute“. Zum Arbeitgeberimage gehören auch Arbeitskleidung. Hochwertige, gut aussehende und funktionale Arbeitskleidung stärkt auch die Marke gegenüber Kunden. Es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass der Arbeitgeber zertifizierte Arbeitskleidung für die Mitarbeiter kauft. Auch in Arbeitssicherheit wird jedes Jahr mehr investiert. Es wäre ein ziemlich harter Schritt, wenn ein Unternehmen dieses Jahr etwas weniger für die Arbeitssicherheit tun würde als im Vorjahr. Die Folgen einer Arbeitsunfähigkeit sind enorm, auch finanziell und auch für den Arbeitgeber. Das motiviert. Auch wenn es im Bereich Arbeitssicherheit noch viel zu tun gibt, haben wir im internationalen Vergleich schon viel Gedanken und Geld investiert. So ist der Markt für schwere Arbeitskleidung in Finnland attraktiv und es gibt auch in diesem Bereich viele Wettbewerber. Eine starke Marke, Design aus Finnland und kontinuierliche Entwicklung sind die Wettbewerbsvorteile von Dimex. Die Wirksamkeit der Langzeitstrategie zeigte sich in der Auszeichnung zum Unternehmen des Jahres, die auf den Erfolgsdaten von Kauppalehti basierte. Wie vermitteln wir dann, was wir den Endnutzern sind? Eine Marke darf nicht erfunden sein, sondern muss die Realität widerspiegeln. Die No Bullsh*t Dimex-Einstellung hat sich auch im Marketing bewährt. Wenn sich die Wettbewerbsmarken auf dem Arbeitskleidungsmarkt als Avocados profilieren, ist Dimex die Kartoffel. Funktional, zeitlos, ohne Schnickschnack. Wir gehen also voran, im Wartemodus waren wir noch nie. Was nicht wächst, verrottet. Auch aus Fehlern muss man lernen, denn aus Keimen kann eine neue Kartoffel wachsen. Nehmen wir an, Sie haben keine Winterhosen gekauft, sondern den ganzen Winter Sommerhosen getragen, dann brauchen Sie jetzt ein neues Paar. Auf in die neue Saison! Mit freundlichen Grüßen, Tuire, die ewige Optimistin Eigentümerunternehmerin / Sorterouter / Vorsitzende des Vorstands tuire.krogerus@dimex.fi
Zurück zum Blog