Dieser Blog ist all jenen gewidmet, die mit beruflichem Stolz und eigenen Werten auf Baustellen arbeiten.
Wir wollen ein erfolgreich wachsendes Unternehmen sein. Wir wollen starke Positionen und eine solide Basis für die Zukunft. Davon können dann sowohl unsere Stakeholder als auch wir selbst profitieren. Unsere Taktik ist es, einen Marathon zu laufen, keinen Sprint. Entscheidungen werden mit einer Langstreckenstrategie getroffen. Ich habe gehört, dass in einem legendären Familienunternehmen ein Quartal 25 Jahre bedeutet.
Manchmal erlebt man ein Runner’s Heaven, so wie in diesem Jahr. Gute Arbeit bringt Wachstum und Erfolg in Form von Verkäufen. Im Rausch darf man auch mal schweben, wenn die Stimmung besonders gut ist. Gleichzeitig muss man Pläne schmieden, wie man auch im nächsten Jahr, im übernächsten Jahr und in zehn Jahren weiterhin Erfolge erzielt. Aus Erfolgen sollte man genauso lernen wie aus Misserfolgen.
Mit dieser langfristigen Strategie ist immer auch die Dimex-Einstellung, unsere Werte, verbunden. Wir suchen nach Lösungen, bemühen uns, klare Versprechen zu geben und sie bestmöglich einzuhalten. Es ist eine Erleichterung festzustellen, wie oft wir mit Kunden oder Lieferanten am Tisch sitzen und dieselben Grundwerte teilen. Dann ist das Geschäftemachen immer einfacher und einfach angenehmer für alle.
Finnland ist voller Frauen und Männer, die stets ihr Bestes geben und ihre Arbeit für sich sprechen lassen. Sie sind stolz auf ihr Handwerk. Ich wiederum bin stolz, wenn ich den Dimex-Streifen am Hosenbein einer solchen Person sehe. Manchmal fühlt es sich einfacher an, vom Gipfel eines Fjälls herauszuschreien, dass wir die besten Hängetaschenhosen der Welt haben, als sie zu entwerfen, herzustellen und zu verkaufen. Selbst die strahlendste Marke hält kein schlechtes Produkt lange aus, aber es ist wichtig, dass wir unsere Geschichte erzählen und zeigen, wofür Dimex steht – die Dimex-Einstellung. Vielleicht ist das auch eine finnische Eigenschaft: keine Spielereien, Wertschätzung guter Arbeit.
Als neue finnische Eigenheit wurde in letzter Zeit die Wertschätzung der Arbeit laut ausgesprochen. Lautes Bewerten macht auch dann Spaß, wenn das Thema positiv ist. Beim ersten Mal kann man ruhig ein Schimpfwort einbauen und die Arbeit loben, nicht die Person. Sieht übrigens verdammt gut aus. Dieser Job wäre echt komplett für die Katz gewesen ohne dich.
Noch ein abschließender Satz zu den Werten.
Welchen Wert haben reibungslose Arbeitsabläufe, Arbeitssicherheit und das Arbeitgeberimage? Manchmal kann man sie zum Preis eines Dimex-Arbeitskleidungsstücks kaufen.
Tuire Krogerus
Vorsitzender des Vorstands
Eigentümer-Unternehmer in zweiter Generation
Montagvormittags-Philosoph
und ein lachender Mensch