Arbeitskleidungsdesign erfordert Können, Erfahrung und das Zuhören der Kunden.

Im Bereich Design und Produktentwicklung arbeitet bei Dimex ein achtköpfiges Team, das vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten abdeckt. Die Planung beginnt mit den Bedürfnissen des Kunden, was die Arbeit des Produktdesigners leitet. Neben dem Produktdesigner sind auch der Schnittmeister, der technische Produktdesigner und die Musternäherin an der Fertigstellung eines Arbeitskleidungsstücks beteiligt. Bei Dimex entwerfen wir langlebige, sichere, funktionale und stilvolle Arbeitskleidung. Obwohl die Gestaltung und Produktion von Arbeitskleidung durch zahlreiche Vorschriften geregelt wird, ist sie keineswegs langweilig – ganz im Gegenteil! Wenn der Produktentwicklungsprozess vom Team angestoßen wird, steht der Nutzer immer an erster Stelle. Welche Arbeit verrichtet er? Welche Werkzeuge benötigt er und unter welchen Bedingungen arbeitet er? Das gibt bereits eine solide Grundlage für die Konzeption des Produkts. Der Produktdesigner entwirft die Produkte anhand des Design-Briefs und behält dabei stets die Funktionalität im Blick, ohne den Stil zu vernachlässigen. Es gibt Hammerhalter, Hängetaschen, Knieschutztaschen, Werkzeugschlaufen, Reflektoren – allerlei Details. Oft gelingt es, all diese Elemente erfolgreich in das Kleidungsstück zu integrieren, sodass es seinen Zweck optimal erfüllt. Nach der Kollektionseinsicht geht die Idee vom Schreibtisch des Designers an den Schnittmeister und den technischen Designer über. Das Team überlegt sich die Konstruktion, Passform, Schnitte und wie die Vision des Designers bestmöglich umgesetzt und die Kosten im gewünschten Rahmen gehalten werden können. Die Zusammenarbeit zwischen Designer, Schnittmeister und technischem Designer muss im wahrsten Sinne des Wortes nahtlos sein. Anschließend übernimmt die Musternäherin, die aus Schnittmustern und Stoffen ein Musterstück fertigt. Während ihrer Arbeit prüft sie die Funktionalität des Schnitts und der technischen Lösungen und weist auf eventuelle Mängel hin. Nach mehreren Prototypenrunden, Anproben, Praxistests, Zertifizierungen, Abwägungen und Überlegungen entsteht ein produktionsreifes Arbeitskleidungsstück. Die Arbeitskleidung von Dimex ist ein Puzzle aus tausend Teilen, das von vielen Fachleuten gemeinsam zusammengesetzt wird. Die Arbeit in der Produktentwicklung bei Dimex ist herausfordernd, aber letztlich sehr lohnend. Wir haben Mitglieder des Designteams, Senior-Produktdesignerin Piia und unsere Schnittmeisterin Ilona, nach ihren Erfahrungen im Bereich Arbeitskleidung gefragt. Piia Kuronen, Senior-Produktdesignerin, Dimex Oy Wie konntest du deine Berufsausbildung in deinem Job nutzen? Ich habe zunächst eine Ausbildung als Textil- und Bekleidungshandwerkerin gemacht und anschließend Bekleidungsdesign an einer Fachhochschule studiert. Bei der Herstellung von Arbeitskleidung gelten die gleichen Grundsätze wie im Modedesign, sodass ich mein Wissen über Textilien, Designtechniken und Schnittkonstruktion hervorragend in meiner Arbeit mit Arbeitskleidung anwenden konnte. Natürlich ist der Weg mit Arbeitskleidung nie zu Ende – man kann immer noch etwas dazulernen. Welche besonderen Anforderungen müssen beim Design von Arbeitskleidung beachtet werden? Beim Entwurf von Arbeitskleidung steht die Haltbarkeit, Sicherheit und Eignung für die jeweilige Tätigkeit an erster Stelle. Schon die Materialauswahl ist ein komplexer Prozess, bei dem der beste Stoff für das jeweilige Einsatzgebiet gesucht und getestet wird. Die Anforderungen verschiedener Tätigkeiten an die Funktionalität des Produkts müssen berücksichtigt werden. Die Kleidung muss die richtigen Taschen für verschiedene Werkzeuge haben, besonders beanspruchte Stellen müssen sorgfältig geplant und robuste technische Konstruktionen gewählt werden, und die Materialien müssen zu den vorherrschenden Wetterbedingungen passen. Passform und Ergonomie sind ebenfalls Schlüsselfaktoren für funktionale Arbeitskleidung. Zertifizierte Schutzprodukte müssen zudem die Modellanforderungen verschiedener Sicherheitsstandards erfüllen. Auch wenn die Zertifikate viele Vorgaben für das Erscheinungsbild machen, achten wir immer darauf, dass das Produkt modisch und technisch auf dem neuesten Stand ist – wir verfolgen also auch die Trends der Modewelt und Innovationen in der Textilbranche. Was ist das Belohnendste an deiner Arbeit? Der Designprozess für Arbeitskleidung ist lang und vielschichtig, ein Projekt kann sogar Jahre dauern. Es ist sehr befriedigend zu sehen, wenn ein gemeinsam im Team entwickeltes Produkt endlich fertig ist, fotografiert wurde und für die Kunden bereitsteht. Wir gehen regelmäßig das Feedback unserer Nutzer durch, und es ist natürlich großartig zu hören, wenn ein Produkt den Endanwender besonders gut unterstützt hat. Ilona Ivanova, Schnittmeisterin, Dimex Oy Was ist das Belohnendste an deiner Arbeit? Die Beteiligung an den vielen verschiedenen Bereichen der Produktentwicklung und Produktion inspiriert mich, in diesem Bereich zu arbeiten. Ich genieße die abwechslungsreichen Arbeitstage. Besonders erfüllend ist es, an der Entwicklung und Herstellung sicherer und funktionaler Arbeitskleidung mitzuwirken, was auch gesellschaftlich sinnvoll ist. Meine Arbeit ist sinnvoll, weil ich viele Aufgaben selbst priorisieren, planen und meine Arbeit zeitlich einteilen kann. Besonders schön ist es, ein gut sitzendes und funktionales Produkt im Einsatz zu sehen. Was machst du an einem typischen Arbeitstag? Ich erstelle Schnittmuster für Arbeitskleidung und achte dabei stets auf die Proportionen des Körpers, die Eigenschaften des Stoffes und technische Details. Ich fertige Unterlagen für den Zuschnitt in den Produktionsstätten an und erstelle Maßtabellen. Gemeinsam mit den Designern und der Musternäherin entwickle ich funktionale Details für neue Produkte und modelliere sie im Schnittprogramm zu Schnittmustern. Wir kleiden die Macher der Zukunft ein Dimex ist auch dieses Jahr wieder als Ausstatter der Taitaja-Wettbewerbsteilnehmer, Juroren und Fachverantwortlichen dabei. Da junge Talente eine wichtige Rolle beim Aufbau der Arbeitswelt von morgen spielen, möchten wir schon jetzt Arbeitssicherheit und Komfort mit der richtigen Arbeitskleidung fördern. Während der Veranstaltung vom 6.–8.5.2025 finden Sie uns auch am Dimex-Stand im Taitaja-Eventzelt, Stand 48. Am Stand kann man bei einem Geschicklichkeitsspiel sein Können testen, alle Teilnehmer werden mit Dimex-Produkten belohnt. Natürlich gibt es auch Arbeitskleidung für verschiedene Bedürfnisse und die neuesten Innovationen zu sehen. Wir sehen uns beim Wettbewerb!

Zurück zum Blog