Als ich vor Jahren bei Dimex zu arbeiten begann, bekam ich zum ersten Mal die Gelegenheit, die Welt der Messen auch aus der Perspektive eines Ausstellers kennenzulernen. Damals erzählten die erfahrenen Kollegen, die schon länger im Berufsleben standen, legendäre Geschichten über die beruflichen Herausforderungen von Messebesuchen. Es klang nach anstrengenden Reisen, egal ob man als Besucher oder am Stand arbeitete. Nach den Messen, oder sogar schon währenddessen, konnte man einen erhöhten Puls, Schwitzen und bei manchen sogar einen kompletten Konditionseinbruch beobachten. Also eine echte sportliche Leistung! In ein paar Wochen muss die Messe-Form auf dem Höhepunkt sein. Dann nehmen wir an der Transport- und Logistikmesse in Helsinki teil. Wir haben sichergestellt, dass sportliche Leistungen zumindest an unserem Dimex-Stand nicht ausbleiben werden. Anfang des Jahres haben wir nämlich eine Kooperationsvereinbarung mit der Floorball-Liga geschlossen. Sofort begannen wir uns zu überlegen, wo wir gemeinsam noch sichtbar sein könnten, außer auf dem Spielfeld. Deshalb gibt es an unserem Messestand die Möglichkeit, dass auch weniger Erfahrene ausprobieren können, wie viel Power sie draufhaben. Übrigens liegt der finnische Rekord bei 179 km/h! Diesen Rekord stellte Tero Tiitu, der auch den Weltrekord für Finnland holte, in der TV-Show "Ennätystehdas" auf. Mal sehen, ob der Rekord im Messefieber gebrochen wird? Auf jeden Fall wird derjenige, der den besten Schuss misst, belohnt. Warum gerade Floorball? Es gibt doch viele andere Sportarten. Antwort: Auf dem Spielfeld sieht man harte Arbeit, die uns am Herzen liegt. Die Altersstruktur der Spieler und Zuschauer ist so, dass wir glauben, unsere Präsenz dort wird unserem Marketing schon in naher Zukunft einen Mehrwert bringen. Hoffentlich kann das schon auf der Messe gemessen werden. So wie der Hammer-Schlagschuss.

Zurück zum Blog