- Ersetzt EN 471:2003 Sichtbare Warnschutzkleidung für den professionellen Einsatz
- Kleidung mit dem alten Zertifikat darf weiterhin hergestellt, verkauft und getragen werden. Für Produkte, die in Zukunft entworfen werden, wird ein neues Zertifikat beantragt. Die Anforderungen gelten also nicht für alte Produkte.
- Strengere Anforderungen an Stofflieferanten, die Änderung betrifft vor allem sie. Zum Beispiel werden Tests nach dem Waschen durchgeführt (mindestens 5 Waschgänge). Unsere Lieferanten haben die Stoffe auch durch das neue Zertifikat gebracht, daher können fast alle alten Stoffe auch für neue Kleidung verwendet werden.
- Neues Piktogramm
- Reflektoren müssen im oberen Bereich nicht über die Schultern verlaufen.
- Wegen der Quadratmeteranforderungen für Reflektoren müssen in der Weste 70-mm-Reflektoren verwendet werden, daher kann die Weste nicht der Klasse 3 entsprechen.
- Dimex-Kleidung wurde bereits zuvor als Komplett-Outfit zertifiziert, sodass eine Jacke der Klasse 2 und eine Hose der Klasse 1 zusammen die höchste Klasse 3 ergeben können. Dies ist nun auch im Zertifikat vermerkt. Denke daran, dass 1+2 nicht automatisch 3 ergibt.
- Die Übergangszeit beginnt jetzt im Oktober, es gibt keine feste Frist für die Umstellung. Das neue Zertifikat wird vermutlich schrittweise ab dem nächsten Jahr auf dem Markt erscheinen.
- Dimex wechselt noch nicht auf das neue Zertifikat, weil wir die Veränderung kontrolliert durchführen möchten.