Qualität würde ich bei uns so definieren, wie ich es von Tuire gehört habe: „es bedeutet Arbeitssicherheit, Langlebigkeit des Kleidungsstücks, Funktionalität und Aussehen. So erhält der Kunde einen größeren Nutzen und eine längere Lebensdauer für sein Geld und spart Geld, steigert die Arbeitsabläufe, die Arbeitszufriedenheit und die Arbeitssicherheit.“ Ein Dimex-Produkt, das im Regal eines Händlers zu finden ist, hat einen ziemlich aufwändigen Prozess durchlaufen, bevor es dem Endnutzer zur Verfügung steht. Die Kaufentscheidung des Kunden ist unter anderem mit der Erwartung an gute Qualität und der Verantwortung des Herstellers für sein Produkt verbunden. Selten macht man sich Gedanken darüber, was alles hinter einem solchen Produkt steckt, bevor es in den Verkauf gelangt. Die Qualität des Produkts basiert auf hochwertigen Materialien und Zubehörteilen von verantwortungsvollen Lieferanten, aber auch darauf, wie das Produkt entworfen, produziert und geprüft wurde. Bei uns wurde die Qualität schon immer überwacht, aber das ist ein Bereich, in dem es immer Verbesserungs- und Entwicklungsmöglichkeiten gibt. Man könnte sagen, es handelt sich um einen endlosen Prozess, in dem man nie vollkommen perfekt sein kann. In diesem Jahr hatte ich selbst die Möglichkeit, an diesem Prozess teilzunehmen und alles, was dazugehört, mitzuentwickeln und zu überwachen. Der Entwicklungsprozess eines neuen Produkts von Grund auf ist sehr spannend. Aber auch die Qualitätskontrolle und die Maßnahmen bei bereits bestehenden Produkten stehen dem in nichts nach, was die Faszination betrifft. Ein hochwertiges Produkt erfordert hochwertige Materialien, Kleinteile und Garne. Der Designer entwickelt das Produkt mit Blick auf die Nutzer und Einsatzbereiche, für die das Produkt gedacht ist. Es gilt, genau die passenden, hochwertigen Materialien für den jeweiligen Verwendungszweck zu finden. Arbeitskleidung stellt als Bekleidung bestimmte Anforderungen an die Materialien und an Zertifikate. Die Muster-Näherinnen testen beim Nähen jedes Details und jede Naht darauf, ob sie in der Produktion mit den vom Designer vorgesehenen Konstruktionen umsetzbar sind und ob das Produkt so auch im Gebrauch standhält. Verschiedene Prototypen werden möglicherweise von Testnutzern getragen, und durch deren Feedback erfahren wir, was verbessert oder geändert werden muss, damit das Produkt die gewünschte Qualität erreicht und den künftigen Nutzern gerecht wird. Dieser Prozess kann bis zu eineinhalb Jahre dauern, bevor ein neues Produkt für alle Interessierten verfügbar ist. Danach wird die Überwachung sogar noch intensiver: Wir verfolgen genau, was die Kunden über das Produkt denken, und es kann sein, dass gerade dieses Produkt auf dem Markt den Wunsch nach einem weiteren Produkt weckt, dessen Idee ursprünglich aus diesem bestehenden Produkt entstanden ist. Von jeder Produktionscharge gibt es Kontrollmuster, die von der Qualitätskontrolle sehr genau geprüft werden. Der Produktionsstandort erhält einen Bericht über seine Arbeit. Die Produktionsstätten berichten uns auch im Voraus über jede Charge. Dieser Prozess macht uns auch darauf aufmerksam, in welcher Phase der Produktentwicklung oder Produktion eventuell Änderungen notwendig sind. Unsere Arbeit ist also eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Produktionsstätten. Neue Produkte kommen erst dann in den Verkauf, wenn die Kontrollmuster bei uns in Leppävirta geprüft und positiv bewertet wurden. Nicht zu vergessen ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten von Materialien und Zubehör in Bezug auf die Qualität. Wir geben ihnen Feedback, damit auch sie ihre Produkte für die Zukunft weiterentwickeln können. Das Feedback unserer Kunden ist für uns sehr wichtig, und wir nehmen jedes Feedback zu unseren Produkten sehr genau auf. Einmal im Monat gehen wir alle Rückmeldungen und Reklamationen durch. Unser Handeln ist flexibel, und wir können, wenn es aufgrund des Feedbacks notwendig erscheint, auch schnelle Entscheidungen treffen und Änderungen an den Produkten vornehmen. Der Prozess und das Kundenfeedback lehren uns, die Qualität in allen Bereichen unseres Unternehmens zu verbessern. Wir bei Dimex sind stolz auf unsere Produkte, aber ebenso stolz sind wir auf unsere Kunden. Sie sind ein wichtiges Glied in unserem Qualitätsprozess und helfen uns, sowohl die Qualität unserer Produkte als auch unserer Arbeitsweise weiterzuentwickeln. Vielen Dank dafür! Anne Lamberg Teamleiterin, Produktion & Vertrieb
Zurück zum Blog