Im Laufe der Jahre habe ich als Coach mit mehreren hundert Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen zusammengearbeitet. Ich hatte die Gelegenheit, aus nächster Nähe zu beobachten, wie Unternehmen mit den wachsenden Herausforderungen und Veränderungen der Arbeitswelt umgehen. In meiner Rolle habe ich das Management dabei unterstützt, die Realität aus der Perspektive der Mitarbeitenden und umgekehrt zu betrachten. Die größte und allgemeinste Herausforderung besteht darin, Veränderungen und die damit verbundenen Anforderungen möglichst positiv zu erleben. Im Kern geht es um das Engagement des Einzelnen und damit auch einer größeren Mitarbeiterschaft für das Versprechen des Unternehmens und dessen Einlösung. Genau diese aktive, professionelle und kundenorientierte kollektive Kraft versuchen wir auch bei Dimex zu fördern.

Wenn man die Herausforderungen des Arbeitslebens irgendwie verallgemeinern und in einem Satz zusammenfassen müsste, der sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende verbindet, dann wäre es wohl: „Wie vereint man in einer sich ständig verändernden Welt Arbeitsfreude und Produktivität?“ Gemeinsam mit der Geschäftsleitung und dem Personal von Dimex haben wir daher sehr sorgfältig überlegt, wie diese uns alle betreffende Herausforderung mit Arbeitskleidung zusammenhängt. Die Schlussfolgerungen sind eindeutig: Arbeitskleidung hat einen sehr großen und ständig wachsenden Einfluss sowohl auf das Wohlbefinden und die Bindung der Mitarbeitenden als auch, daraus folgend, auf die Produktivität der Arbeit. Wenn ein Mitarbeitender täglich die Unternehmensuniform anzieht, reicht einfach nur ‚okay‘ als Arbeitskleidung nicht aus, um das Unternehmensversprechen optimal einzulösen. Wir teilen auch aufrichtig die Ansicht, dass in vielen Branchen der Mensch als Mitarbeitender ein bedeutendes Medium des Unternehmens ist, weshalb es keinen Grund gibt, auffällige Faktoren und Details als Hirngespinste abzutun. Die Arbeitskleidung muss für den Träger einfach sensationell gut sein, und wenn man sich damit auch nur ein wenig unter Menschen bewegt, muss sie auch auffallen!
Bei Dimex ist das Rezept für sensationell gute Arbeitskleidung in das 4T-Kundenversprechen verpackt: Sicherheit, Funktionalität, Stil und Zufriedenheit. Bei Dimex ist man sich sehr bewusst, dass die besten Arbeitskleidungen auf dem Markt entstehen, wenn man sich mit außergewöhnlicher Leidenschaft gemeinsam mit guten und anspruchsvollen Kunden deren Entwicklung widmet. In unserer Coaching-Zusammenarbeit haben wir uns jetzt besonders darauf konzentriert, wie wir eine größere und vor allem aktivere Rolle bei der Entwicklung des gesamten Arbeitskleidungsmarktes einnehmen können. Wir glauben, dafür hervorragende und das Leben der Kunden erleichternde und bereichernde Lösungen gefunden zu haben, die wir mit „Kopf in den Wolken, aber fest auf dem Boden“ auch umsetzen wollen.
Mit einem Augenzwinkern und inspiriert von meinen Coaching-Erfahrungen könnte ich sogar arbeitsmarktpolitische Schlüsse ziehen, dass Dimex der größte einzelne inländische Arbeitsmarktakteur ist, der so stark auf der Seite der Mitarbeitenden steht – aber das Beste ist: genauso sehr auf der Seite der Arbeitgeber. Es wird spannend zu sehen, welche Rolle diese Argumente bei der nächsten Tarifrunde spielen werden. Bisher war ich fest davon überzeugt, dass die beste Art, Arbeitsfreude und Produktivität zu vereinen, außergewöhnlich gute Führung ist. Aber im Laufe dieses Herbstes habe ich selbst erkannt, dass in dieser anspruchsvollen Disziplin sensationell gute Arbeitskleidung auch nicht schadet.
In Espoo am 09.11.2009 – freiwillig, unentgeltlich, beeindruckt, aufrichtig J
Harri Tammiruusu
Coaching-Berater
Trainers’ House OyJ

Zurück zum Blog