Die Belastbarkeit beim Bauen und beim Menschen wird im Jahr 2017 auf die Probe gestellt. Die Jungs von Biisonimafia holen die wildesten Bauideen und verrücktesten Dummheiten aus der Mottenkiste, um zu zeigen, wie weit man eine solche Zusammenarbeit treiben kann. "Auch für Dimex wird irgendwann eine Grenze erreicht sein. Warten wir's ab", meint Kaitsu von Biisonimafia.
Der finnische Arbeitsbekleidungshersteller hat den Jungs von Biisonimafia ziemlich viel Spielraum gelassen – und das Ergebnis spricht für sich. Der größte Erfolg des letzten Jahres war Jorkki1, der von Biisonimafia erschaffene Baustellen-Superregler, dessen erster Sketch bereits über 900.000 Aufrufe auf YouTube und Facebook hat. "Ich habe das Gefühl, dass wir noch auf einem ziemlich soften Level sind. Ich bin selbst gespannt auf den Moment, an dem ich wirklich überlege, ob wir die Grenze überschreiten", sagt Tuire Krogerus, Verkaufsleiterin bei Dimex.
Die in der finnischen YouTube-Welt außergewöhnlich lang andauernde Zusammenarbeit war für beide Seiten eine besondere Erfahrung und Reise. Während der 2015 begonnenen Kooperation ist Dimex raketenhaft gewachsen – ebenso wie die YouTube-Kanäle von Biisonimafia. Der große Kanal von Biisonimafia steht kurz davor, die magische Marke von 200.000 Abonnenten zu überschreiten, und selbst der kleinere Vlog-Kanal hat bald 50.000 Abonnenten. Zu Beginn der Zusammenarbeit waren es insgesamt 67.000 Abonnenten.
"Dimex hat uns die Schlüssel und Vertrauen gegeben, wir haben dann alles gegeben. Und hier sind wir nun. Heute ist Dimex für uns mehr als nur ein Partner. Dimex ist Teil von Biisonimafia und wir haben die Ehre, die Kleidung dieses finnischen Familienunternehmens zu tragen", ergänzt Janne Kaperi.
Zum Jahreswechsel ist es Zeit, die Zukunft zu planen. Frisch von einer Drehreise durch Europa zurückgekehrt, ist Biisonimafia voller Ideen und die Pläne mit Dimex sind groß. Im Jahr 2017 wird die Zusammenarbeit neben dem klassischen Fernsehen auch auf Produktkooperationen ausgeweitet, wenn das erste gemeinsam von Dimex und Biisonimafia entworfene Kleidungsstück – bereits in den sozialen Medien gehypt – das Licht der Welt erblickt. "Ich selbst bin ziemlich aufgeregt deswegen. Das ist kein klassischer Fanartikel, sondern eine echte, richtige Jacke. Entworfen für etwas aktivere Typen. Da vereinen sich die Arbeitskleidungs-Expertise von Dimex und die Hangout-Expertise von Biisonimafia. Das kann eigentlich nicht schiefgehen", meint Kaitsu, der persönlich am Design beteiligt war.
"Das ist ein guter Ausgangspunkt. 1969 haben die Amerikaner einen Mann auf den Mond gebracht. Als Nächstes zielen wir mit der Dimex-Rakete auf den Mars. Mal sehen, wo wir landen", sagt Janne Kaperi lachend.