Bezirkskünstler Ulmanen arbeitet bei Dimex! Ist das Geschäftsfeld schon auf Kunst oder sogar Design ausgeweitet!?
Das Ganze ist ein gemeinsames Projekt mit dem Designer Henri Ulmanen.
Wir wollten die Idee von Arbeitskleidungsdesign bei Dimex aus einer etwas anderen Perspektive betrachten und haben ulmanendesign zur Erweiterung unseres Horizonts mit ins Boot geholt. Wahrscheinlich ein ganz legales Aufputschmittel? Henri hat unter anderem eine ziemlich auffällige und preisgekrönte Sonnenbrillenkollektion entworfen, außerdem arbeitet er als Provinzkünstler in Süd-Savo.
In den letzten Monaten haben wir uns ein paar Mal getroffen und die unter dem Arbeitstitel Dimex – more laufende Jacke hat bereits das Licht der Welt erblickt, von Henri selbst genäht.
Die Jacke ist – Überraschung, Überraschung – schwarz, aber ich selbst bin fast grün vor Neid angesichts der Vielseitigkeit des Künstlers.
Ziemlich schnell hatten wir ein Bild von einem Produkt im Kopf, das Gefühle und Elemente aus verschiedenen Welten vereint, aus denen wir selbst unsere Inspiration ziehen.
Wir haben unter anderem überlegt, was typisch finnische Männlichkeit aus positiver Sicht für ein solches Produkt bedeuten würde.
Heraus kamen auf jeden Fall Sisu, Durchhaltevermögen, Kampfgeist und Jouni Hynynen!
Vielleicht sind auch die Worte Heimat + Industrie typisch männlich.
Im Prototypen sehe ich Einflüsse sowohl von Uniformen als auch von Motorradkleidung, und zumindest für den Betrachter sieht das richtig gut aus.
Ich freue mich schon sehr darauf, das fertige Produkt nach den Sommerferien tragen und wenigstens für einen Moment genießen zu können.
Dann ist es Zeit, die kommerziellen Aspekte des Produkts zu bedenken. Wie viel werden wir wohl verkaufen und über welchen Vertriebskanal?
Für mich persönlich hat sich schon allein durch die Reise zum fertigen Produkt ein großer Mehrwert ergeben. Es war sehr lehrreich, eine andere Arbeitsweise zu beobachten.
Künstlerisches Arbeiten ist wirklich eine ziemlich effektive Sache. Zu Besuch kam kein baskenbemützter Träumer, sondern ein echter finnischer Kerl aus Jäppilä!